das Sammelbecken

das Sammelbecken
- {reservoir} bể chứa nước, đồ chưa, kho, kho dự trữ, nguồn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sammelbecken in Eiserfey — Das Sammelbecken in Mechernich Eiserfey ist weiteres touristisch erschlossenes Bauwerk der Eifelwasserleitung, die der antiken Wasserversorgung der Colonia Claudia Ara Agrippinensium, des römischen Köln, diente. Das Becken hatte zwei Zuleitungen …   Deutsch Wikipedia

  • Sammelbecken — Sạm|mel|be|cken 〈n. 14〉 1. Behälter zum Sammeln u. Aufspeichern von Flüssigkeiten, z. B. Regenwasser 2. 〈fig.〉 Ansammlung, Treffpunkt, Vereinigung ● diese Partei ist ein Sammelbecken aller liberalen Kräfte * * * Sạm|mel|be|cken, das: ↑ Becken… …   Universal-Lexikon

  • Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld …   Deutsch Wikipedia

  • Sammelbecken — Auffangbecken, Sammelplatz, Sammelstelle, Treffpunkt, Tummelplatz; (geh.): Sammelstätte. * * * Sammelbecken,das:Sammelpunkt;auch⇨Sammelstelle SammelbeckenSammelstelle,Auffangbecken,Schmelztiegel,Tummelplatz,Dorado,Eldorado …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • das Reservoir — (franz.) Sammelbecken, Wasserspeicher Trinkwasserreservoir …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Mutterschieder Martinsmühle — Die Martinsmühle war eine historische Mühle in Mutterschied im Hunsrück. Sie wurde 1841 von dem Müller Paul Martin erbaut und hieß daher auch Paule Miehl, eine bis heute gebräuchliche Bezeichnung. Der Ort, wo die Mühle stand, ist heute bewaldet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugeschichte der Wasserkunst von Wismar — Wasserkunst heute Wismarer Wasserkunst auf dem Marktplatz …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserkunst Wismar — Wasserkunst heute Wismarer Wasserkunst auf dem Marktplatz …   Deutsch Wikipedia

  • Lega Nord — Partei­vor­stand …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Setzwein — (2010) Bernhard Setzwein (* 29. April 1960 in München) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Meereskunde — Jacques Yves Cousteau, einer der berühmtesten Meereskundler Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entsprechen dieser Bedeutung die Begriffe Marine Science aber auch Oceanography, während… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”